Urbanitae, führende Plattform für Rentabilität in der Europäischen Union

Urbanitae, führende Plattform für Rentabilität in der Europäischen Union

Die sechste Ausgabe des Real Estate Crowdfunding Reports, erstellt von der Polytechnischen Universität Mailand und der Immobilien-Crowdfunding-Plattform Walliance, wurde soeben veröffentlicht. Ein Bericht, der uns als die rentabelste Plattform in der Europäischen Union unter den 25 umsatzstärksten Plattformen positioniert.

Ein Meilenstein, der uns umso stolzer macht, wenn man das schnelle Wachstum des Immobilien-Crowdfundings berücksichtigt. Ende 2022 erreichte der globale Markt für Immobilien-Crowdfunding weltweit 45,2 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 25,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es gibt bereits mindestens 146 aktive Plattformen, die im RECF-Bericht 2022 analysiert wurden.

Die Vereinigten Staaten und Europa sind die beiden großen Zentren der Aktivität. Der nordamerikanische Markt ist der Hauptmarkt mit einem kumulierten Finanzierungsvolumen von über 25 Milliarden Euro. Die Europäische Union schloss 2022 mit einer Summe von fast 10 Milliarden Euro ab, wobei Frankreich, Deutschland und Estland besonders hervorstachen. In anderen Teilen der Welt hatte das Immobilien-Crowdfunding Ende 2022 etwa 10,3 Milliarden Euro eingeworben.

Die Großen des Immobilien-Crowdfundings

Der RECF-Bericht beschreibt auch die Leistung der 25 größten Immobilien-Crowdfunding-Plattformen der Europäischen Union nach Finanzierungsvolumen. Diese Top 25 haben mehr als 12.000 Projekte finanziert, was insgesamt etwas mehr als 7,4 Milliarden Euro oder 76 % des gesamten Volumens der Europäischen Union ausmacht. In diesem Ranking gibt es nur zwei spanische Plattformen, und wir sind der führende Anbieter in Bezug auf die erzielte Rentabilität. Wir liegen mehr als fünf Punkte vor der zweitplatzierten Plattform und gehören zu den sieben, die ihre Prognosen übertroffen haben. Tatsächlich sind unsere Zahlen noch besser als die im Bericht angegebenen, der auf Daten bis Ende 2022 basiert.

Immobilien-Crowdfunding-Plattformen mit den besten realen Renditen unter den 25 größten in der Europäischen Union.
Source : Rapport sur le crowdfunding immobilier 2022, par Walliance et Politecnico di Milano

Insgesamt haben wir bei Urbanitae bisher die Investitionen in 26 Projekte vollständig zurückgezahlt. Die durchschnittliche jährliche Rendite (IRR), die wir erzielt haben, lag bei 16,9 %, mehr als 3 Punkte über unseren Schätzungen. Betrachtet man die Projekte des Equity-Crowdfunding, steigt die IRR auf fast 20 % und liegt damit fast fünf Punkte über unseren Prognosen.

Frankreich ist das Land mit der größten Vertretung in den Top 25, mit insgesamt acht Immobilien-Crowdfunding-Plattformen unter den größten in Europa. Es folgen Deutschland mit fünf; Österreich mit fünf; Estland und Spanien mit jeweils zwei und Italien, Litauen, die Niederlande und Schweden mit jeweils einer Immobilien-Crowdfunding-Plattform unter den 25 mit dem größten Finanzierungsvolumen.

Führend im Immobilien-Crowdlending

Bei Urbanitae zeichnen wir uns auch durch unsere Spezialisierung auf Equity-Projekte aus, die heute etwa 70 % der Finanzierung ausmachen. Weltweit sind mehr als 90 % der Crowdinvesting-Plattformen auf Lending spezialisiert. Seit Mitte 2019 haben wir jedoch 29 Kreditprojekte finanziert, was uns ebenfalls zum führenden Anbieter im Immobilien-Crowdlending in Spanien macht.

Darüber hinaus zeigt der RECF-Bericht 2022 die Dominanz des Wohnbereichs im Immobilien-Crowdfunding auf. Nicht weniger als 95 % der finanzierten Immobilienprojekte gehören zu diesem Segment. Bei Urbanitae betreffen mehr als 80 % unserer Projekte die Entwicklung von Neubauwohnungen. Tatsächlich haben wir bereits die Entwicklung von mehr als 1.900 Wohnungen in Spanien unterstützt. Wir erkunden auch Nischen wie die Investition in Lagerräume, die hervorragende Investitionsmöglichkeiten bieten.

Und das ist erst der Anfang. Werfen Sie einen Blick auf unsere Investitionsmöglichkeiten und schließen Sie sich unserer Investorengemeinschaft an, die in Europa führend in Sachen Rentabilität ist … falls Sie es noch nicht getan haben.

Post a Comment