Die besten risikoarmen Investitionen im Jahr 2024

Te contamos algunas de las mejores inversiones con riesgo bajo en 2024

Die besten risikoarmen Investitionen im Jahr 2024

Jeder Anleger hat seine eigene Risikotoleranz, die zudem von der Lebensphase, der wirtschaftlichen Situation, den unmittelbaren Plänen usw. abhängt. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf einfache Produkte, die für diejenigen gedacht sind, die ein geringes Risiko eingehen möchten, aber nicht ganz auf Rentabilität verzichten wollen. Dies sind einige der besten risikoarmen Investitionen im Jahr 2024.

Bankeinlagen

Ist es eine Investition, Geld auf der Bank zu haben? Nun, einige Bankprodukte, wie Festgeldkonten, können als eine Mischung aus Sparen und Investieren angesehen werden. Tatsächlich werden sie manchmal als Spar-Investitionsprodukte bezeichnet. Und es stimmt, dass viele Sparkonten ihren Inhabern Zinsen bieten – wenn auch sehr bescheidene. Dies ist die Vergütung, die die Bank für die Nutzung des Geldes ihrer Einleger zu anderen Zwecken gewährt. Da das Risiko praktisch null ist – Konten sind bis zu 100.000 Euro durch den Einlagensicherungsfonds geschützt – ist die Rentabilität sehr begrenzt.

Mit dem Anstieg der Zinssätze hatten die Banken in den letzten Monaten mehr Spielraum, um die Verzinsung ihrer Produkte zu erhöhen. Aber diese Rentabilität kann selten die Inflation übertreffen; deshalb wird oft gesagt, dass Geld auf der Bank an Kaufkraft verliert. Dennoch gibt es heute Konten, die bis zu 3,5% TAE oder sogar 3,6% bei Einlagen für ein Jahr – die das Geld ein Jahr lang auf dem Konto halten müssen – bieten. Dies ist eine ideale Option für diejenigen, die die Volatilität des Marktes vermeiden möchten.

Geldmarktfonds

Geldmarktfonds sind eindeutig ein Anlageprodukt. Sie sind eine Art Investmentfonds, der in Geldmarktinstrumente investiert, die auf Englisch als „cash and cash equivalents“ bezeichnet werden, und in kurzfristige Schuldtitel. Diese Arten von Vermögenswerten sind sehr sicher und sehr liquide – sie können leicht in Bargeld umgewandelt werden – und daher ist die angebotene Rentabilität zwangsläufig sehr begrenzt. Obwohl sie normalerweise etwas mehr Rendite bieten als Einlagen, reicht es oft nicht aus, um die Inflation auszugleichen. Allerdings haben sie in der Regel niedrige Verwaltungskosten, was sie für eine breite Palette von Anlegern, die Liquidität und Stabilität suchen, zugänglich macht.

Staatsanleihen

Von öffentlichen Verwaltungen emittierte Schuldtitel gelten als sichere Anlagen. Der Grund ist einfach: Es gilt als extrem unwahrscheinlich, dass eine Regierung ihren Schuldendienst nicht leisten kann. Daher ist die Investition in Staatsanleihen angesichts der Aussicht auf null Risiko für konservative Anleger attraktiv. Sie haben vielleicht erraten, dass auch hier die erwarteten Renditen gering sind und in der Regel mit der Entwicklung der Zinssätze verbunden sind.

Da sie relativ hoch bleiben – auf dem höchsten Stand seit Mai 2011 – haben Investitionen wie Schatzwechsel in Spanien einen Boom erlebt. Die Nachfrage nach diesen Titeln – die in der letzten Auktion einen marginalen Zinssatz von 3,55% für sechsmonatige Schatzwechsel boten – bleibt stark, in Erwartung, dass die Zinssätze in den kommenden Monaten moderater werden.

Rentenfonds

Rentenfonds systematisieren die Investition in öffentliche Schuldtitel, wie die zuvor beschriebenen, und auch in Unternehmensanleihen – von Unternehmen emittierte Schuldtitel. Diese Fonds können ein Gleichgewicht zwischen Risiko und Rentabilität bieten, da sie die Investitionen in verschiedene Emittenten und Fälligkeiten diversifizieren. Kurz- und mittelfristige Rentenfonds sind in der Regel weniger volatil als langfristige, was sie zu einer geeigneten Option für diejenigen macht, die Stabilität in ihren Investitionen suchen. Im Jahr 2024 werden Rentenfonds wahrscheinlich weiterhin eine solide Wahl für Anleger sein, die das Risiko minimieren möchten.

Individuelle Altersvorsorgepläne (PIAS)

PIAS sind langfristige Sparprodukte, die die Merkmale einer Lebensversicherung mit einer Investition kombinieren. Diese Pläne ermöglichen regelmäßige oder einmalige Beiträge, und die erzielten Erträge sind steuerfrei, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit, das angesammelte Kapital in eine Leibrente umzuwandeln, was eine zusätzliche Einkommensquelle im Ruhestand darstellt. PIAS sind ideal für diejenigen, die ein sicheres und steuerlich effizientes Sparinstrument für langfristige Zwecke suchen.

Garantiefonds

Der Name suggeriert so etwas wie eine Wunderlösung: eine Investition mit garantierter Rendite? So etwas bieten Garantiefonds, obwohl es verschiedene Arten gibt. Festverzinsliche Garantiefonds verpflichten sich, das Kapital – die investierte Summe – mit einer festgelegten Rendite zurückzuzahlen. Sie haben vielleicht erraten, dass es sich um eine kleine Rendite handelt. Andererseits garantieren variabel verzinste Garantiefonds nur das Anfangsinvestment, und teilweise garantierte Fonds erhalten einen Prozentsatz des eingezahlten Geldes, der nicht unbedingt 100% betragen muss.

Diese Fonds haben in der Regel eine bestimmte Laufzeit und sind an die Entwicklung verschiedener Vermögenswerte, wie Aktienindizes oder Zinssätze, gebunden. Obwohl die Rendite von Garantiefonds begrenzt sein kann, macht die Sicherheit, die sie bieten, sie attraktiv für Anleger, die den Kapitalschutz priorisieren. Im Jahr 2024 können Garantiefonds in einem unsicheren Finanzumfeld zusätzliche Sicherheit bieten.

Immobilien-Crowdfunding

Die Investition in Immobilien-Crowdfunding kann auch als risikoarm angesehen werden, wenn auch etwas höher als die zuvor genannten. Der Immobiliensektor wurde traditionell als sichere Anlage wegen seiner Stabilität und seiner geringen Korrelation mit den Finanzmärkten angesehen. Der Vorteil von Immobilien-Crowdfunding über Plattformen wie Urbanitae besteht darin, dass es ermöglicht, mit wenig Geld zu investieren – 500 Euro bei Urbanitae – und somit mehr zu diversifizieren als bei herkömmlichen Immobilieninvestitionen. Außerdem bietet es in der Regel deutlich höhere Renditen als die von uns besprochenen Alternativen.

Zusammengefasst sind Einlagen, Geldmarktfonds, Staatsanleihen, Rentenfonds, PIAS, Garantiefonds und Immobilien-Crowdfunding einige der besten risikoarmen Investitionen im Jahr 2024. Wie immer empfehlen wir Ihnen, vor einer Investition die Informationen zu jedem Produkt sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, wie es funktioniert. Und dass Sie Ihre Investitionen entsprechend Ihrer Risikotoleranz und Ihren kurz- und mittelfristigen Bedürfnissen planen.

Post a Comment