„Mieten kann eine ebenso wertvolle Option sein wie Kaufen“

“El alquiler puede ser una opción tan valiosa como la compra”
"Renting can be as valuable an option as buying"
« La location peut être une option aussi précieuse que l’achat »
„Mieten kann eine ebenso wertvolle Option sein wie Kaufen“
“L’affitto può essere un’opzione preziosa quanto l’acquisto”
“O arrendamento pode ser uma opção tão valiosa como a compra”

„Mieten kann eine ebenso wertvolle Option sein wie Kaufen“

Last Updated on 30 Oktober 2025 by Equipo Urbanitae

In diesem Interview analysiert Testa Homes, wie Wohnen aufhört, nur ein Vermögenswert zu sein, und sich zu einem Service entwickelt, der Wohlbefinden und Gemeinschaft bietet. Mit rund 14.000 verwalteten Wohnungen unter einem Multifamily-Modell, das in Spanien zunehmend an Bedeutung gewinnt, war das Unternehmen ein Pionier darin zu zeigen, dass Mieten ein Synonym für Qualität, Stabilität und Zugehörigkeit sein kann. COO Noelia Rosón erklärt, wie Professionalisierung, Technologie und das Engagement für das Wohl der Mieter die Art und Weise des Mietwohnens in Spanien neu definieren.

Seit deinem Eintritt bei Testa Homes im Jahr 2020 – wie hat sich das Unternehmen verändert, und was würdest du als die größte Erkenntnis dieser fünf Jahre bezeichnen?

Das Unternehmen hat eine tiefgreifende Transformation erlebt. Als ich 2020 kam, bauten wir gerade die Grundlagen dessen, was Testa Homes heute ist: ein Unternehmen mit vollständig integrierter professioneller Verwaltung, soliden Prozessen und einer klaren Serviceorientierung.

In diesen Jahren haben wir uns von der reinen Gebäudeorientierung hin zu einer Unternehmenskultur entwickelt, die sich auf den Kunden konzentriert.

Die größte Erkenntnis war, dass Professionalisierung im Mietwesen weit über Zahlen hinausgeht: Sie erfordert Dienstleistungsbereitschaft und einen menschlichen Blick. Wir verwalten Zuhause – keine Vermögenswerte – und das verändert alles.

Das Multifamily-Modell gewinnt in Spanien an Bedeutung. Was macht Testa Homes in diesem Segment einzigartig?

Unser Unterschied liegt in der Art, wie wir verwalten, und in der Fähigkeit, dieses Modell konsistent und qualitativ hochwertig zu skalieren. Testa Homes wurde mit einer klaren Ausrichtung auf direkte Verwaltung gegründet: Wir sind Eigentümer und Betreiber, was uns erlaubt, jedes Detail zu pflegen und eine ganzheitliche Sicht auf den gesamten Lebenszyklus des Vermögenswertes zu behalten.

Diese Struktur verschafft uns etwas Wesentliches: Nähe, Kontrolle und operative Konsistenz. Wir können einheitliche Prozesse und personalisierte Betreuung in all unseren Objekten gewährleisten – unabhängig vom Standort. Heute verwalten wir eines der größten Wohnportfolios Spaniens – fast 14.000 Wohnungen – und verbinden institutionelle Effizienz mit einem wohnlichen Feingefühl.

Darüber hinaus haben wir entschieden in unseren Bestand investiert. Durch unser Programm „Gleiche Nachbarschaft, Neues Leben“ haben wir über 300 Millionen Euro in die Modernisierung und Renovierung von Wohnungen, die Sanierung von Gebäuden und die Anpassung unserer Immobilien an neue Markt- und Nachhaltigkeitsanforderungen investiert.

Letztlich macht uns einzigartig, dass wir wachsen, ohne den Fokus auf die Menschen zu verlieren. Wir skalieren Prozesse, aber personalisieren die Verwaltung.

„Wohnen ist mehr als ein Vermögenswert: Es ist ein essenzieller Service, der Wohlbefinden, Stabilität und Gemeinschaft bieten muss.“

Ihr sprecht davon, nicht nur Wohnungen anzubieten, sondern Gemeinschaften zu schaffen. Wie sieht das in der Praxis aus und welche Initiativen bietet ihr für eure Bewohner an?

Gemeinschaft zu schaffen ist ein zentraler Bestandteil unseres Modells. Es geht nicht nur darum, eine gut instandgehaltene Wohnung zu bieten, sondern ein Umfeld, in dem sich Menschen wohl, verbunden und begleitet fühlen.

In der Praxis bedeutet das: Gemeinschaftsräume, die das Zusammenleben fördern – Fitnessstudios, Coworking-Bereiche, Grünflächen –, Aktivitäten, die Nachbarschaft fördern, sowie eine digitale Verwaltung, die Kommunikation erleichtert und Bedürfnisse schnell und transparent löst.

Wir möchten, dass das Wohnen in einem Gebäude von Testa Homes eine moderne und menschliche Erfahrung ist – ein Ort, an dem alles funktioniert, man sich aber auch als Teil einer Gemeinschaft fühlt. Das gelingt nur mit einer professionellen, nahen und skalierbaren Verwaltung, die denselben Servicestandard in tausenden Wohnungen sicherstellt.

Nachhaltigkeit ist Teil eurer Strategie. Welche konkreten Projekte entwickelt ihr im Bereich Energieeffizienz und welchen Einfluss haben sie auf das Unternehmen und die Mieter?

Nachhaltigkeit ist in unserer Strategie sowohl als Verpflichtung als auch als Chance verankert. Wir treiben Projekte zur energetischen Sanierung bestehender Gebäude, zur Installation erneuerbarer Energien – wie Solarpanels oder Wärmepumpensysteme – sowie zur digitalen Verbrauchsüberwachung voran. Diese erlaubt uns, Probleme frühzeitig zu erkennen und die Effizienz zu verbessern.

Die Wirkung ist doppelt: Wir reduzieren den ökologischen Fußabdruck und schaffen Einsparungen sowie Komfort für unsere Mieter. Nachhaltigkeit macht nur Sinn, wenn sie das Leben der Menschen verbessert – nicht nur die Unternehmenskennzahlen.

In einem Land, das traditionell auf Eigentum ausgerichtet ist – welche Hindernisse gibt es, damit Mieten als attraktive und qualitativ hochwertige Option wahrgenommen wird?

Die größte Herausforderung ist kulturell. In Spanien wurde Eigentum historisch mit Stabilität und Sicherheit gleichgesetzt, während Mieten als Übergangslösung galt.

Das ändert sich dank des Multifamily-Modells, das beweist, dass man mit Qualität, Vertrauen und professionellen Dienstleistungen zur Miete wohnen kann.

Trotzdem brauchen wir weiterhin einen stabilen, vorhersehbaren Rechtsrahmen, der allen Beteiligten Sicherheit gibt. Institutionelles Mieten braucht klare und langfristige Regeln, um weiter wachsen und erschwinglichen, hochwertigen Wohnraum bieten zu können.

Welche Rolle sollte deiner Meinung nach das langfristige Mieten als reale Alternative für Bewohner spielen?

Es sollte eine zentrale Rolle einnehmen. Langfristiges Mieten bietet Stabilität ohne Starrheit – eine Kombination, die besonders von Menschen geschätzt wird, die Flexibilität suchen, ohne auf Lebensqualität oder Zugehörigkeitsgefühl zu verzichten.

Bei Testa Homes arbeiten wir daran, dass Mieten als erstrebenswerte, nicht als temporäre Option wahrgenommen wird. Wir möchten, dass unsere Bewohner bleiben, weil sie sich wohlfühlen – in modernen, sicheren und nachhaltigen Gemeinschaften, die den höchsten Marktstandards entsprechen.

„In den kommenden Jahren werden wir deutlich intelligentere Gebäude sehen, die aus ihrem eigenen Energieverbrauch lernen können.“

Welche Trends werden deiner Meinung nach die Entwicklung des Multifamily-Sektors in Spanien in den nächsten Jahren prägen?

Wir befinden uns in einer Phase der Konsolidierung, und ich sehe drei große Trends:
Erstens die Ausweitung auf Sekundärstädte, in denen die Mietnachfrage wächst und Raum für rentable, nachhaltige Projekte besteht.
Zweitens die Produktdiversifizierung, mit zunehmender Bedeutung von Coliving und Senior Living, integriert in das Multifamily-Ökosystem.
Und drittens die vollständige Digitalisierung des Lebenszyklus einer Immobilie – von der technischen Verwaltung bis zur Bewohnererfahrung. Technologie wird der Schlüssel sein, um zu optimieren, zu personalisieren und zu skalieren, ohne Qualität einzubüßen.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind zwei große Veränderungstreiber. Welcher wird deiner Meinung nach die Art, wie wir wohnen und verwalten, stärker beeinflussen?

Ich glaube, sie gehen Hand in Hand. Nachhaltigkeit braucht Daten und Technologie, um messbar zu sein, und Digitalisierung ermöglicht eine effizientere, transparentere und verantwortungsvollere Verwaltung.

In den kommenden Jahren werden wir Gebäude sehen, die viel intelligenter sind, aus ihren eigenen Verbräuchen lernen und sich den Gewohnheiten ihrer Bewohner anpassen. Die Auswirkungen werden enorm sein: Wir werden nicht nur anders verwalten, sondern auch anders leben – in vernetzten, komfortableren und bewussteren Umgebungen.

Als Führungskraft mit über 20 Jahren Erfahrung im Immobiliensektor – was motiviert dich heute in deiner Rolle bei Testa Homes, und welches Vermächtnis möchtest du im Sektor hinterlassen?

Mich motiviert der Zweck: zu zeigen, dass Mieten eine ebenso wertvolle, moderne und nachhaltige Option wie Kaufen sein kann – und dass der Sektor mit derselben Professionalität geführt werden kann wie jede andere Dienstleistungsbranche.

Nach zwei Jahrzehnten im Immobilienbereich begeistert es mich weiterhin, an Projekten zu arbeiten, die einen positiven Einfluss haben – sowohl für Investoren als auch für Menschen.

Wenn ich an ein Vermächtnis denke, dann daran, die Überzeugung zu hinterlassen, dass Wohnen mehr ist als ein Vermögenswert: Es ist ein essenzieller Service, der Wohlbefinden, Stabilität und Gemeinschaft bieten muss.

About the Author /

diego.gallego@urbanitae.com

Post a Comment