PhotoILike: KI zur Optimierung von Immobilienanzeigen

PhotoILike: IA para optimizar anuncios inmobiliarios
PhotoILike: AI to Optimize Real Estate Listings
PhotoILike : une IA pour optimiser les annonces immobilières
PhotoILike: IA per ottimizzare gli annunci immobiliari
PhotoILike: IA para otimizar anúncios imobiliários
PhotoILike: KI zur Optimierung von Immobilienanzeigen

PhotoILike: KI zur Optimierung von Immobilienanzeigen

Auf einem zunehmend wettbewerbsintensiven Immobilienmarkt verändert KI-basierte Technologie die Art und Weise, wie Immobilienanzeigen erstellt und optimiert werden. Wir sprechen mit Manuel Pérez García, CEO und Gründer von PhotoILike, einem Start-up aus dem Forschungsumfeld der Universidade da Coruña, das eine wegweisende Lösung entwickelt hat, um die visuelle und kommerzielle Wirkung von Immobilienangeboten zu maximieren. Das System, einzigartig auf dem Markt, ermöglicht es, Beschreibungen zu generieren, Bilder zu ordnen und Fotos innerhalb von Sekunden zu verbessern – mit messbaren Ergebnissen bei der Lead-Generierung. In diesem Interview erzählt er uns, wie das Projekt entstand, welchen innovativen Ansatz es verfolgt und wohin die nächsten Schritte führen.

Erzähl uns kurz etwas über deinen Werdegang und wie das Unternehmen entstanden ist. Welche Rolle spielte die Universidade da Coruña bei der Entstehung des Projekts?

PhotoILike wurde von einer Gruppe führender Forscher im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) gegründet, die sich auf kreative Anwendungen spezialisiert haben – unter der Leitung von Juan Romero, der 2021 als bester europäischer KI-Forscher ausgezeichnet wurde. Ziel war es, der Gesellschaft echte Produkte zu bieten und gleichzeitig die Forschungsergebnisse mit anderen Wissenschaftlern zu teilen. Die Universität unterstützte gemeinsam mit Institutionen wie der Xunta de Galicia und der Innovationsagentur GAIN die Entstehung des Projekts über das Programm Ignicia. Zu diesem Zeitpunkt stieß ich zur Gruppe, um PhotoILike zu gründen, und brachte meine Erfahrung in der Start-up-Entwicklung sowie im Finanzwesen ein.

Wir haben das einzige KI-System entwickelt, das die kommerzielle Attraktivität eines Bildes messen kann.

Was genau ist PhotoILike und wie verbessert es den Veröffentlichungsprozess in der Immobilienbranche?

Unsere App generiert automatisch optimierte Anzeigen, die auf maximale Kontaktanfragen abzielen. Ausgehend von Fotos und einigen Grundinformationen zur Immobilie (Lage, Quadratmeter, Anzahl der Zimmer) erstellen wir die ideale Anzeige: Wir verbessern die Bilder, ordnen sie sinnvoll und verfassen einen ansprechenden Beschreibungstext.

Es handelt sich um eine All-in-One-Lösung, die durch Künstliche Intelligenz angetrieben wird und aus einfachen Bildern in Sekunden professionelle Inserate erstellt.

Zudem bieten wir weitere Funktionen an – zum Beispiel automatisches Home Staging: eine Technologie, die eine Immobilie visuell für Verkauf oder Vermietung vorbereitet, ohne physisch einzugreifen. Wir erstellen auch Inhalte für Immobilienbewertungen und generieren Videos. Wir helfen unseren Kunden außerdem, Prozesse zu automatisieren.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Welche konkrete Wirkung hat ein gut ausgewähltes Foto auf den Verkaufserfolg einer Immobilie?

Wir haben A/B-Tests mit führenden Marktakteuren in Spanien (Portale, Servicer und Agenturen) sowie in Ländern wie Mexiko, Portugal und Italien durchgeführt. Diese Tests vergleichen zwei Versionen desselben Inhalts, um herauszufinden, welche besser performt. So können wir die Lead-Generierung effektiv optimieren. In allen Fällen hat der Einsatz unserer KI-Systeme zu Verbesserungen von über 20 % bei der Gewinnung potenzieller Kunden geführt, im Vergleich zu von Branchenexperten erstellten Anzeigen.

Unser Vertrieb konzentriert sich stark darauf, potenzielle Kunden zu ermutigen, unser Produkt auszuprobieren – damit sie den Anstieg an Leads und Besuchen selbst messen können.

„Wir haben das einzige KI-System entwickelt, das die kommerzielle Attraktivität eines Bildes messen kann.“

Wie funktioniert eure KI und welche Art von Bildanalyse führt sie durch?

Wir nutzen verschiedene automatisierte Systeme zur Bildverbesserung, Texterstellung, Informationsgewinnung aus Fotos, Klassifizierung u. v. m. Die Bewertung der kommerziellen Attraktivität basiert auf einer KI, die den Prozentsatz an Klicks vorhersagt, den ein Bild voraussichtlich erzeugen wird. Dieses System wurde mithilfe von über 1,5 Millionen individuellen Umfragen zu Immobilienfotos trainiert. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, entwickeln auch wir uns kontinuierlich weiter.

Was unterscheidet PhotoILike von anderen technologischen Lösungen für Immobilienagenturen?

Der Hauptunterschied liegt darin, dass wir den gesamten Prozess der Anzeigenerstellung mit intelligenter Technologie unterstützen. Mit unserer App lässt sich eine vollständige, optimierte Anzeige erstellen – noch bevor der Makler die Immobilie nach dem ersten Besuch verlässt. Außerdem sind wir die Einzigen, die die Bilder optimal sortieren können, weil wir deren tatsächliche Wirkung kennen. Wir entwickeln unser System ständig weiter und ergänzen es um neue Funktionen.

Welche Funktionen von AutoAd hebt ihr besonders hervor? Wie erleichtert es den Arbeitsalltag für Agenturen und Portale?

Unsere Kunden erzielen mit ihren Immobilienanzeigen mehr Leads und Besichtigungen und erhalten gleichzeitig zusätzliche Informationen, die eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen. Die Inhalte lassen sich schneller erstellen als bei der Konkurrenz – was besonders von Agenturen mit Fokus auf Vermietung sowie von Servicern, die Immobilienportfolios verwalten, sehr geschätzt wird.

Kürzlich haben wir auch ein Home-Staging-Modul eingeführt, das Beispiele für mögliche Renovierungen oder Verbesserungen der Immobilie liefert.

„Der Einsatz unserer KI-Systeme hat die Lead-Generierung um über 20 % verbessert.“

Welche messbaren Ergebnisse habt ihr nach der Implementierung von PhotoILike in Immobilienkampagnen festgestellt?

In sämtlichen Tests, die unsere Kunden durchgeführt haben, sehen wir eine höhere Conversion-Rate zwischen Listenansicht und Detailansicht, typischerweise mit Verbesserungen zwischen 10 % und 20 % gegenüber den von Profis erstellten Anzeigen.

Der Anstieg der Leads liegt laut denselben Tests zwischen 35 % und 45 %, verglichen mit den ursprünglichen Anzeigen unserer Kunden.

Könntest du einen Erfolgsfall nennen, der die Wirkung eurer Technologie in der Branche zeigt?

Einige unserer Großkunden erlauben es uns leider nicht, ihre Daten zu veröffentlichen. Wir können jedoch den Fall von Vivienda2, einer bekannten Agentur in Madrid, erwähnen. Durch den Einsatz unserer Technologie konnte sie die durchschnittliche Lead-Zahl pro Anzeige um 40 % steigern.

Welche Expansionspläne habt ihr kurz- und mittelfristig? Welche anderen Sektoren oder Märkte erkundet ihr?

Aktuell konzentrieren wir uns auf die Internationalisierung in Europa und Lateinamerika. Wir haben spezielle Lösungen für Ferienwohnungen entwickelt und passen diese derzeit an den Hotelsektor an. Der nächste Bereich wird der Fahrzeugmarkt und der allgemeine Gebrauchtwarenbereich sein. Darüber hinaus arbeiten wir an einem neuen Produkt für Mode und Möbel, das wir 2026 auf den Markt bringen wollen.

Und natürlich möchten wir in jeder Hinsicht weiter wachsen. In Kürze werden wir eine strategische Entscheidung von großer Bedeutung bekannt geben, um unsere Position als Referenz für KI-Lösungen im Bereich Bilderkennung und -verarbeitung weiter auszubauen.

About the Author /

diego.gallego@urbanitae.com

Post a Comment