Juan Mínguez, neuer Leiter des Bereichs Fremdkapital bei Urbanitae

Juan Mínguez, nuevo director del área de Deuda en Urbanitae.

Juan Mínguez, neuer Leiter des Bereichs Fremdkapital bei Urbanitae

Last Updated on 30 April 2025 by Urbanitae

Mínguez wird den Bereich leiten, der für die Identifizierung und Strukturierung dieser Art von Projekten verantwortlich ist – sie machen bereits rund 40 % der über Urbanitae finanzierten Investitionsmöglichkeiten aus. Er kommt von Alantra, wo er als Director für Real Estate Private Debt tätig war. Zuvor war er fast zehn Jahre lang Teil des Investmentteams der Debt-Plattform von Arcano.

Eine wachsende Anlageform

Der Einstieg von Juan Mínguez erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Urbanitae, denn wir setzen seit einigen Jahren verstärkt auf Immobilienfinanzierungen über Fremdkapital. Allein im Jahr 2024 haben wir 29 solcher Projekte finanziert – mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von fast 69 Millionen Euro, was einem Wachstum von 26 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im bisherigen Verlauf des Jahres 2025 liegt die Summe bereits über 26 Millionen Euro.

Seit dem Start unseres ersten Fremdkapitalprojekts im Juni 2020 hat Urbanitae über 80.000 Investitionen in dieser Anlageform ermöglicht. Dank dieser Investitionen wurden nahezu 2.000 Wohneinheiten finanziert, ebenso wie nicht-wohnwirtschaftliche Projekte wie der Erwerb eines Hotels auf Gran Canaria, die Entwicklung eines Fachmarktzentrums in Burgos oder ein Dutzend Lagerraum-Projekte in Madrid. Geografisch gesehen konzentrieren sich die meisten dieser Vorhaben auf Andalusien (43 %) und die Autonome Gemeinschaft Madrid (31 %).

Was ist ein Fremdkapitalprojekt bei Urbanitae?

Im Gegensatz zu Eigenkapitalprojekten, bei denen der Investor als Teilhaber des Projektentwicklers agiert und am Gewinn beteiligt ist, treten Investoren bei Fremdkapitalprojekten als Kreditgeber auf. Das bedeutet, dass sie einem Projektentwickler Geld leihen – im Gegenzug für eine feste, von Anfang an bekannte Rendite. Dies ermöglicht den Investoren eine klare Planung in Bezug auf Laufzeit und Ertrag ihrer Investition.

Diese Art von Projekten ist durch reale Sicherheiten abgesichert (z. B. Hypotheken auf das finanzierte Objekt), was das Risiko für den Investor erheblich reduziert. Zwar ist die Rendite in der Regel moderater als bei Eigenkapitalprojekten, dafür sind Volatilität und Risikoexposition ebenfalls geringer.

Ein weiterer Schritt in unserer Entwicklung

Der Eintritt von Juan Mínguez in das Team von Urbanitae ist ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, höchste Standards im Investmentmanagement zu bieten und unser Angebot weiter zu diversifizieren. Mit über 200 erfolgreich finanzierten Projekten und mehr als 450 Millionen Euro an Investitionsvolumen in Spanien, Portugal und Frankreich wächst Urbanitae weiter als führende Plattform für Immobilien-Co-Investments in Europa.

Unser Ziel bleibt dasselbe: Hochwertige Immobilieninvestitionen für alle zugänglich zu machen – und dabei das Kapital der Anleger durch eine strenge Projektauswahl, stabile juristische Strukturen und aktives Management zu schützen, das auf Sicherheit und Rentabilität ausgerichtet ist.

Du möchtest mehr über Fremdkapitalprojekte erfahren? Dann empfehlen wir dir diesen Artikel:
👉 Sind Eigenkapital- oder Fremdkapitalprojekte sicherer?

About the Author /

diego.gallego@urbanitae.com

Post a Comment