ACPR (Behörde für Aufsicht über Banken und Versicherungen und Abwicklungsbehörde): Die ACPR ist die französische Behörde, die für die Überwachung und Regulierung der Aktivitäten von Finanz. Erfahren Sie mehr
Akronym für “Annual Percentage Rate“. Es handelt sich um eine standardisierte Kennzahl, die die annualisierten Kosten oder Erträge eines Finanzprodukts unter Berücksichtigung sowohl der Zinsen als auch anderer damit verbundener Kosten angibt. Erfahren Sie mehr->
Es ist ein organisierter Markt, auf dem Finanzwerte wie Aktien und Anleihen gekauft und verkauft werden. Die Aktienmärkte erleichtern die Verhandlung und Liquidität von Finanzanlagen zwischen Anlegern. Erfahren Sie mehr->
Aktien sind Immobilienpapiere, die von einer Gesellschaft ausgegeben werden und einen Teil ihres Aktienkapitals darstellen. Anleger, die Aktien besitzen, werden zu Aktionären und haben das Recht, Dividenden zu erhalten und an den Entscheidungsprozessen des Unternehmens teilzunehmen.
Es handelt sich um einen Investmentverwaltungsansatz, bei dem die Manager aktive Kauf- und Verkaufsentscheidungen treffen, um die Marktrenditen zu übertreffen. Aktive Fondsmanager führen Analysen durch und treffen Entscheidungen basierend auf ihrem eigenen Urteil und ihrer Strategie. Erfahren Sie mehr->
Dabei handelt es sich um Anlagen, die von traditionellen Anlageformen wie Aktien und Anleihen abweichen. Zu den alternativen Anlagen gehören Vermögenswerte wie Immobilien, Rohstoffe, Hedgefonds und andere unkonventionelle Finanzinstrumente. Erfahren Sie mehr->
Es handelt sich um eine zugelassene Einrichtung, die über eine digitale Plattform Projektentwickler, die Finanzmittel benötigen, mit Investoren zusammenbringt, die sich an ihren Projekten beteiligen möchten. Erfahren Sie mehr->
Im Bereich der Immobilieninvestitionen bezieht sich die Ausschüttung auf die regelmäßigen Zahlungen, die Investoren als Teil der Renditen aus einem Immobilienprojekt erhalten. Diese Zahlungen können aus Mieteinnahmen, Verkäufen oder erzielten Gewinnen stammen. Erfahren Sie mehr->
Die Cap Rate ist ein Maß, das bei Immobilieninvestitionen verwendet wird, um die potenzielle Rendite einer Immobilie zu bestimmen. Representa la tasa de capitalización, es decir, el porcentaje de las ganancias netas esperadas de una propiedad en relación con su valor de mercado. Erfahren Sie mehr->
Die Cash-on-Cash-Rendite (CoC) ist ein Kennwert, der die durch eine Immobilieninvestition generierten Cashflows mit dem investierten Kapital vergleicht. Erfahren Sie mehr->
Akronym der National Securities Market Commission. Es ist die Behörde, die für die Überwachung und Kontrolle der Finanzmärkte in Spanien zuständig ist, einschließlich Immobilien-Crowdfunding und anderer Investitionsformen. Erfahren Sie mehr->
Es ist eine Immobilienanlagestrategie, die Elemente der Core-Strategie mit der Suche nach wertsteigernden Chancen kombiniert. Neben dem Erwerb stabiler und hochwertiger Anlagen, wie bei der Core-Strategie, werden Verbesserungen oder Aufwertungen angestrebt, die die Renditen langfristig steigern können. Erfahren Sie mehr->
Es ist ein Modell der kollektiven Finanzierung, bei dem mehrere Personen kleine Geldbeträge beisteuern, um ein Projekt zu finanzieren. Im Immobilienbereich ermöglicht Crowdfunding Investoren, sich durch kleine Investitionen an Immobilienprojekten zu beteiligen. Erfahren Sie mehr->
Es handelt sich um einen allgemeinen Begriff, der verschiedene Modelle kollektiver Anlagen, einschließlich Crowdfunding, umfasst. Es bedeutet, dass mehrere Personen ihr Geld in ein Projekt oder ein Unternehmen investieren, in der Regel über Online-Plattformen. Erfahren Sie mehr->
Es handelt sich um ein Darlehen, bei dem der Darlehensnehmer einen Vermögenswert als Sicherheit für das Darlehen anbietet. Bei Nichterfüllung hat der Kreditgeber das Recht, die Sicherheit zu verwerten und den Wert des Vermögenswerts zur Deckung des Kredits zurückzufordern. Erfahren Sie mehr->
Immaterielle Vermögenswerte sind solche, die keine physische Form haben, aber einen bedeutenden wirtschaftlichen Wert besitzen. Im Gegensatz zu materiellen Vermögenswerten wie Gebäuden oder Maschinen können immaterielle Vermögenswerte nicht angefasst werden, sind jedoch entscheidend für die Wertschöpfung eines Unternehmens. Erfahren Sie mehr->
Immobilien-Crowdfunding ist die Anwendung des Modells der Schwarmfinanzierung im Immobiliensektor. Diese Methode ermöglicht es Investoren, sich durch Kapitalbeteiligungen an Immobilienprojekten zu beteiligen, meist über digitale Plattformen, die Projektentwickler mit einer breiten Investorenbasis verbinden. Erfahren Sie mehr->
Crowdlending im Immobilienbereich ist eine Form der Schwarmfinanzierung, bei der mehrere Personen oder Investoren Geld an Immobilienentwickler verleihen, um Bau- oder Entwicklungsprojekte zu finanzieren. Im Gegensatz zu anderen Crowdfunding-Modellen agieren die Investoren beim Crowdlending als Kreditgeber und erhalten eine feste Rendite in Form von Zinsen gemäß den Bedingungen des Darlehens. Erfahren Sie mehr->
Es handelt sich um eine Person oder ein Unternehmen, das speziell in Immobilienvermögen wie Wohn- oder Gewerbeimmobilien oder Grundstücke investiert. Der Immobilieninvestor strebt danach, durch den Kauf, die Vermietung, den Verkauf oder die Entwicklung von Immobilien Gewinne zu erzielen. Erfahren Sie mehr->
Es ist der allgemeine und anhaltende Anstieg des Preisniveaus für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft über die Zeit. Die Inflation verringert die Kaufkraft der Währung, was bedeutet, dass im Laufe der Zeit mehr Geld benötigt wird, um die gleiche Menge an Waren und Dienstleistungen zu kaufen. Erfahren Sie mehr->
Es ist das Risiko, dass die Inflation die Kaufkraft des Geldes im Laufe der Zeit vermindert. Inflation bedeutet einen allgemeinen Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen, was bedeutet, dass das Geld im Laufe der Zeit an Kaufkraft verliert. Erfahren Sie mehr->
Bezieht sich auf die Einrichtungen und physischen Strukturen, die für das Funktionieren einer Gesellschaft notwendig sind, wie Straßen, Brücken, Flughäfen, Verkehrsnetze, Kraftwerke und Telekommunikationssysteme. Investitionen in die Infrastruktur umfassen die Finanzierung und Entwicklung dieser Vermögenswerte. Erfahren Sie mehr->
Es ist die Fähigkeit, einen Vermögenswert schnell in Bargeld umzuwandeln, ohne erhebliche Verluste zu erleiden. Auf den Finanzmärkten bezieht sich Liquidität auf die Leichtigkeit, mit der Wertpapiere gekauft oder verkauft werden können, ohne ihren Preis wesentlich zu beeinflussen. Erfahren Sie mehr->
Es ist das Risiko, einen Vermögenswert nicht schnell kaufen oder verkaufen zu können, ohne dabei erhebliche Verluste zu erleiden. Das Liquiditätsrisiko bezieht sich auf die Schwierigkeit, einen Vermögenswert in Bargeld umzuwandeln, aufgrund des Mangels an Käufern oder Verkäufern auf dem Markt. Erfahren Sie mehr->
Es ist die finanzielle Rendite einer Investition, bereinigt um die Inflation oder andere Faktoren, die die Kaufkraft des Geldes beeinflussen. Die tatsächliche Rentabilität berücksichtigt die Auswirkungen des Wertverlusts oder -gewinns der Währung. Erfahren Sie mehr->
Es bezieht sich auf den Teil der Wirtschaft, der mit der Produktion, Verteilung und dem Konsum von greifbaren Gütern und Dienstleistungen zusammenhängt. Im Immobilienkontext bezieht sich die Investition in die Realwirtschaft auf den Erwerb und die Entwicklung physischer Vermögenswerte wie Immobilien. Erfahren Sie mehr->
Begriff aus dem Immobilienbereich, der sich auf die Rekapitalisierung einer Immobilie oder eines Projekts bezieht und die Umstrukturierung oder Refinanzierung bestehender Schulden sowie die Zuführung neuen Kapitals beinhaltet. Erfahren Sie mehr->
REIT (Real Estate Investment Trust): Immobilieninvestmentfonds, der es Investoren ermöglicht, an Immobilienprojekten durch den Kauf von Unternehmensanteilen teilzunehmen. REITs bieten steuerliche Vorteile und schütten in der Regel einen Teil der durch die Immobilien generierten Einnahmen an die Aktionäre aus. Erfahren Sie mehr->
Akronym für “Return on Invested Capital”. Es handelt sich um eine finanzielle Kennzahl, die die von einem Unternehmen im Verhältnis zum investierten Kapital erzielte Rentabilität angibt. Der ROIC wird verwendet, um die Effizienz und Rentabilität von Kapitalinvestitionen zu bewerten. Erfahren Sie mehr->