Investiere mit Vertrauen: So funktioniert das erste Modul der Urbanitae Academy

Invierte con confianza: así es el primer módulo de Urbanitae Academy. Invest with confidence: this is the first module of Urbanitae Academy. Investissez en toute confiance : voici le premier module de l’Urbanitae Academy. Investi con fiducia: ecco il primo modulo di Urbanitae Academy. Investe com confiança: assim é o primeiro módulo da Urbanitae Academy. Investiere mit Vertrauen: so sieht das erste Modul der Urbanitae Academy aus.

Investiere mit Vertrauen: So funktioniert das erste Modul der Urbanitae Academy

Last Updated on 3 Juli 2025 by Urbanitae

Seit wenigen Tagen ist die Urbanitae Academy verfügbar. Es handelt sich um unsere neue Lernplattform, die dir dabei helfen soll, deine finanzielle Bildung zu verbessern und fundiertere Anlageentscheidungen zu treffen. Unter dem Motto „Lerne in deinem Tempo. Investiere auf deine Weise“ startet die Urbanitae Academy in der Betaphase – mit bevorzugtem Zugang für registrierte Nutzer von Urbanitae und bereits verfügbarem Inhalt auf Spanisch und Englisch.

Der Zugang zu dieser Betaversion erfolgt über Kwantic, eine moderne Lernplattform, auf der du deinen individuellen Lernpfad gestalten kannst. Wenn du Investor bist, musst du dich einfach mit deiner E-Mail-Adresse und einem Passwort bei Kwantic registrieren. Für das beste Lernerlebnis empfehlen wir die Nutzung über einen Computer.

Grundlagen der Geldanlage: Investiere mit der Urbanitae Academy

Das Modul 1 der Urbanitae Academy mit dem Titel „Grundlagen der Geldanlage – Lass dein Geld wachsen“ ist ein klarer und praxisnaher Leitfaden für alle, die mit dem Investieren beginnen oder ihre finanziellen Grundkenntnisse stärken möchten.

Dieses erste Modul verfolgt ein klares Ziel: Dir helfen, Anlagestrategien zu erkennen, die langfristigen Erfolg ermöglichen. Dazu kombiniert es einfache Erklärungen, interaktive Beispiele, praktische Übungen und dynamisches Lernmaterial.

Zu den Hauptinhalten gehören:

  • Wie man eine solide finanzielle Basis schafft, beginnend mit dem Sparen, dem Aufbau eines Notfallfonds und der Erstellung eines realistischen Budgets.
  • Der Unterschied zwischen Sparen und Investieren, und warum es wichtig ist, sich über die eigenen Ziele im Klaren zu sein, bevor man mit dem Investieren beginnt.
  • Wie du deine Schulden gut managst, damit sie kein Hindernis für deinen finanziellen Fortschritt darstellen.
  • Die Macht des Zinseszinses, erklärt mit Werkzeugen wie der 72er-Regel, mit der du berechnest, wie lange es dauert, bis sich dein Geld bei einem bestimmten Zinssatz verdoppelt.
  • Vergleich zwischen traditionellen und alternativen Anlageprodukten, einschließlich der Rolle des Immobilien-Crowdfundings als Zugangsmöglichkeit für Kleinanleger.
  • Diversifikation, das sogenannte „Heilige Gral“ der Geldanlage laut Ray Dalio, und wie du sie in deinem Portfolio anwendest.
  • Wie man die Rentabilität misst, inklusive Unterscheidung zwischen erwarteter und tatsächlicher Rendite, und wie man Kennzahlen wie ROI, CoC oder IRR interpretiert.

Im Laufe des Moduls wirst du kleine Tests absolvieren, um deinen Fortschritt zu überprüfen und die wichtigsten Themen zu wiederholen.

Ein Kurs für alle Erfahrungsstufen

Egal, ob du gerade erst deine ersten Schritte in der Welt der Geldanlage machst oder bereits über etwas Erfahrung verfügst – dieses erste Modul wird dir helfen:

  • Die wichtigsten Grundbegriffe zu verstehen, die jeder Investor kennen sollte.
  • Deine Risikobereitschaft und deine persönlichen Ziele zu identifizieren.
  • Deinen Weg als Investor mit Selbstvertrauen und Systematik zu planen.

Da es sich um einen 100 % Onlinekurs auf Abruf handelt, kannst du ihn in deinem eigenen Tempo absolvieren, Inhalte jederzeit wiederholen und Infografiken, Zeitachsen, Lernkarten und Selbsttests nutzen.

Wenn du bereits bei Urbanitae investierst, kannst du direkt über diese Landingpage auf die Betaversion der Urbanitae Academy zugreifen.

Denke daran: Die beste Investition beginnt mit guter Bildung. Und bei Urbanitae möchten wir dich von Anfang an begleiten.

About the Author /

diego.gallego@urbanitae.com

Post a Comment