Du willst in Immobilien investieren? Fang hier an
Vor einigen Wochen haben wir Urbanitae Academy gestartet – unsere kostenlose Plattform für Finanzbildung – und jetzt ist bereits das dritte Modul verfügbar. Mit dieser Initiative möchten wir unseren Anlegern – und allen, die sich fürs Investieren interessieren – helfen, die Funktionsweise von Finanzen, Risiken und Investitionsmöglichkeiten besser zu verstehen. Denn wir glauben: Wer mit Verständnis investiert, investiert mit Vertrauen.
Die Urbanitae Academy befindet sich derzeit in der Beta-Phase und ist für Investoren auf Spanisch und Englisch verfügbar. Für das beste Nutzererlebnis empfehlen wir den Zugriff über einen Computer. Die Plattform wird über Kwantic betrieben – eine moderne Lernlösung, die deinen Lernpfad personalisiert und es dir ermöglicht, in deinem eigenen Tempo zu lernen.
Heute möchten wir dir das dritte Modul der Academy vorstellen: In Immobilien investieren. Wenn du schon immer verstehen wolltest, was diese Art von Investition ausmacht und wie du sie in deine Finanzstrategie integrieren kannst, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
Was du im Modul 3 lernen wirst
Dieses dritte Modul der Urbanitae Academy soll dir helfen, die verschiedenen Arten von Immobilieninvestitionen zu bewerten, ihre Strategien und Finanzierungsformen zu verstehen und zu entscheiden, welche am besten zu deinen Zielen und deinem Anlagehorizont passt.
Du lernst unter anderem:
- Welche Bereiche den Immobiliensektor ausmachen: Wohnimmobilien, Gewerbe, Industrie und Grundstücke – und welche Eigenschaften sie jeweils haben.
- Welche Vorteile Immobilien gegenüber anderen Anlageklassen bieten: Mieteinnahmen, Wertsteigerungspotenzial, Inflationsschutz usw.
- Welche Unterschiede es zwischen aktiver (z. B. kaufen, renovieren, vermieten) und passiver Anlage gibt (z. B. über Plattformen wie Urbanitae oder Immobilienfonds).
- Wie du deinen Anlagehorizont definierst und wie er deine Strategie beeinflusst.
- Was alternative Finanzierungen sind und warum Immobilien-Crowdfunding zu einem zentralen Instrument geworden ist, um Zugang zu Investitionen zu erhalten, die früher Großanlegern vorbehalten waren.
Außerdem erfährst du, wie Immobilien-Crowdfunding wirklich funktioniert – und warum bereits über 35.000 Investoren mit Urbanitae eine durchschnittliche IRR-Rendite von über 12 % erzielt haben.
Warum mit Urbanitae Academy starten?
Weil Wissen die Grundlage für kluge Investments ist. Egal, ob du gerade über deine erste Investition nachdenkst oder schon Teil von Urbanitae bist – dieses Modul wird dir ermöglichen:
✅ Besser zu verstehen, was eine Immobilieninvestition bedeutet
✅ Fundiertere Anlageentscheidungen zu treffen
✅ Die Anlagestrategie zu finden, die zu dir passt
✅ Zu erkennen, ob du lieber direkt investierst oder über Modelle wie Crowdlending oder Real Estate Equity
✅ Zu wissen, in welche Projekte du je nach Anlagehorizont, Risikobereitschaft und Zielen investieren solltest
Und das Wichtigste: Du lernst in deinem eigenen Tempo, ohne Fachjargon und mit praxisnahen Beispielen, über eine interaktive Plattform, die auf dich zugeschnitten ist.
Du willst wissen, ob Immobilien zu dir passen? Melde dich bei Urbanitae Academy an, absolviere Modul 3 – und mach den ersten Schritt, um auf deine Weise zu investieren.