Strategie der Wertsteigerung

Was ist es?

Es handelt sich um eine Immobilien-Investitionsstrategie, die darauf abzielt, den Wert der Vermögenswerte durch Verbesserungen, Renovierungen oder Umgestaltungen zu steigern.

Das Hauptziel ist es, die Einnahmen und die Rentabilität der Vermögenswerte im Laufe der Zeit zu steigern, durch Maßnahmen, die ihre Attraktivität und Funktionalität auf dem Markt erhöhen.

Die Value-Added-Strategie beinhaltet den Kauf von Immobilien, die möglicherweise nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen, und die Umsetzung von Verbesserungen zur Optimierung ihrer Leistung. Dies kann Renovierungen der Räume, Verbesserungen der Energieeffizienz, Modernisierung der Einrichtungen oder Änderungen im Mietmanagement umfassen.

Wichtige Aspekte, die zu berücksichtigen sind

Die Hauptmerkmale der Value-Added-Strategie umfassen:

  • Operative Verbesserungen: Investitionen in Renovierungen oder Umbauten, um die Nachfrage und die Mieteinnahmen zu steigern.
  • Wertsteigerung des Vermögenswerts: Das Ziel ist es, den Wert des Vermögenswerts auf dem Markt durch die Verbesserung seiner Eigenschaften und Zustände zu erhöhen.
  • Erhöhte Rendite: Durch die Steigerung der Einnahmen oder der Belegung wird die Rentabilität der Immobilie erhöht.

Diese Strategie ist weniger risikoreich als die opportunistische Strategie, erfordert jedoch weiterhin ein aktives Management, um die Rendite zu maximieren. Die Immobilien, in die investiert wird, können sich in Gebieten mit hohem Wachstumspotenzial befinden, sind jedoch noch nicht vollständig entwickelt oder für eine effizientere Nutzung optimiert.

Im Vergleich zur Core-Strategie bietet die Value-Added-Strategie höhere Renditen, geht aber auch mit mehr Arbeit und Risiken im Zusammenhang mit Verbesserungen und dem Immobilienmanagement einher. Sie ist eine attraktive Option für Investoren, die durch aktive Eingriffe in Immobilienvermögen mittelfristig bis langfristig Renditen erzielen möchten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter