Es handelt sich um eine Immobilienanlagestrategie, die darauf abzielt, besondere Situationen und Ungleichgewichte auf dem Markt zu nutzen. Investoren, die eine opportunistische Strategie verfolgen, suchen nach Chancen mit hoher Rendite durch risikoreichere Investitionen wie die Restrukturierung von Vermögenswerten, den Erwerb notleidender Immobilien oder die Entwicklung neuer Projekte in aufstrebenden Märkten.
Die opportunistische Strategie zeichnet sich durch ein höheres Risiko aus, das eingegangen wird, um höhere Renditen zu erzielen. Die erworbenen Vermögenswerte können unterbewertet sein oder sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden, was die Möglichkeit einer erheblichen Wertsteigerung bietet, sobald Verbesserungen vorgenommen oder die zugrunde liegenden Probleme gelöst wurden.
Zu den Hauptmerkmalen der opportunistischen Strategie gehören:
Im Vergleich zu den Core- und Core-Plus-Strategien ist die opportunistische Strategie deutlich risikoreicher, da sie von unvorhersehbaren Faktoren abhängt und eine aktive sowie fachkundige Intervention zur Risikobewältigung erfordert. Im Gegenzug können Investoren jedoch deutlich höhere Renditen erzielen, insbesondere wenn das Projekt erfolgreich umgesetzt wird.
Diese Strategie eignet sich für Investoren mit einem hohen Risikoprofil, die ihre Rendite maximieren möchten, indem sie einzigartige Chancen auf dem Immobilienmarkt identifizieren und nutzen.