Nach der LOE ist der Bauträger die Person, die den Auftrag für das Bauvorhaben an einen Planungsfachmann vergibt und einen Bauunternehmer beauftragt, es auszuführen – sei es zum eigenen Gebrauch oder für den späteren Verkauf, die Vermietung oder jede andere Form der Überlassung. Seine Rolle ist von Beginn des Projekts an entscheidend, da er dessen grundlegende Merkmale festlegt, die verschiedenen Beteiligten koordiniert und die für die Durchführung erforderlichen finanziellen Mittel bereitstellt.
Im Falle von Urbanitae sind die Bauträger die strategischen Partner, die jedes Immobilienprojekt leiten. Es handelt sich um Unternehmen mit nachgewiesener Erfahrung in der Branche, die auf Crowdfunding zurückgreifen, um Kapital von zahlreichen privaten Investoren zu erhalten und so die Finanzstruktur ihrer Projekte zu vervollständigen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Bauträgern, mehr Projekte zügig umzusetzen, während die Investoren Zugang zu Investitionsmöglichkeiten mit Renditepotenzial auf dem Immobilienmarkt erhalten.
Bei einer Investition oder Zusammenarbeit mit einem Bauträger ist es entscheidend, dessen Erfahrung und Reputation auf dem Markt zu berücksichtigen, da der Erfolg von Immobilienprojekten in hohem Maße von der Fähigkeit des Bauträgers abhängt, die damit verbundenen Risiken wie Bauverzögerungen, Schwankungen der Materialkosten oder Veränderungen der Marktnachfrage effektiv zu managen.