Es ist eine Immobilienanlagestrategie, die Elemente der Core-Strategie mit der Suche nach wertsteigernden Chancen kombiniert. Neben dem Erwerb stabiler und hochwertiger Anlagen, wie bei der Core-Strategie, werden Verbesserungen oder Aufwertungen angestrebt, die die Renditen langfristig steigern können.
Die Core-Plus-Strategie zeichnet sich durch eine Mischung aus Stabilität und Wachstum aus. Während die Vermögenswerte in dieser Strategie im Allgemeinen solide und gut gelegen sind, wird auch Potenzial zur Steigerung der Rentabilität durch operative Veränderungen, Renovierungen oder Anpassungen im Management erkannt. Dies kann die Verbesserung der Belegung der Immobilien, die Modernisierung der Einrichtungen oder die Optimierung der Mietverträge umfassen.
Die Hauptmerkmale der Core-Plus-Strategie umfassen:
Im Vergleich zur Core-Strategie geht die Core-Plus-Strategie ein leicht höheres Risiko ein, da sie aktive Maßnahmen zur Verbesserung der Vermögenswerte beinhaltet, bietet dafür jedoch die Möglichkeit, langfristig höhere Renditen zu erzielen.
Diese Strategie eignet sich für Investoren, die ein Gleichgewicht zwischen Stabilität und Wachstum suchen und eine aktive Managementstrategie verfolgen, die zusätzlichen Wert schaffen kann.