Immobilien-Crowdlending

Was ist es?

Crowdlending im Immobilienbereich ist eine Form der Schwarmfinanzierung, bei der mehrere Personen oder Investoren Geld an Immobilienentwickler verleihen, um Bau- oder Entwicklungsprojekte zu finanzieren. Im Gegensatz zu anderen Crowdfunding-Modellen agieren die Investoren beim Crowdlending als Kreditgeber und erhalten eine feste Rendite in Form von Zinsen gemäß den Bedingungen des Darlehens.

Dieses Finanzierungsmodell ermöglicht es den Projektentwicklern, schneller und flexibler auf Mittel zuzugreifen als bei traditionellen Methoden wie Bankkrediten. Gleichzeitig haben die Investoren die Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und attraktive Renditen mit relativ kurzen Laufzeiten zu erzielen.

Wichtige Aspekte, die zu berücksichtigen sind

Der Ablauf des Immobilien-Crowdlendings umfasst die folgenden Schritte:

  • Projektvorstellung: Immobilienentwickler veröffentlichen ihre Projekte auf spezialisierten Plattformen und geben Details wie den benötigten Finanzierungsbetrag, die Laufzeiten und den angebotenen Zinssatz an.
  • Beiträge der Investoren: Die interessierten Personen stellen ihr Kapital zur Verfügung, das zur Gesamtsumme zur Finanzierung des Projekts hinzugefügt wird.
  • Projektdurchführung: Die Entwickler nutzen die Mittel, um die Immobilienentwicklung durchzuführen.
  • Zahlung an die Investoren: Am Ende des Projekts oder zu vorher festgelegten Terminen erstatten die Entwickler das Kapital zuzüglich der vereinbarten Zinsen zurück.

Die Vorteile des Immobilien-Crowdlendings umfassen:

  • Zugänglichkeit: Ermöglicht es kleinen Investoren, mit moderaten Beträgen am Immobiliensektor teilzunehmen.
  • Vorhersehbare Renditen: Die Zinssätze sind meist von Anfang an festgelegt.
  • Definierte Laufzeiten: Bietet Klarheit über die Rückzahlungsdauer der Investition.

Dieses Modell birgt jedoch auch Risiken, wie die Zahlungsunfähigkeit des Entwicklers oder Verzögerungen im Projekt. Daher ist es entscheidend, die Machbarkeit des Projekts und die Reputation des Entwicklers vor einer Investition sorgfältig zu prüfen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter