Die Abkürzung HNWI steht für „High-Net-Worth Individual“ (Person mit hohem Nettovermögen). Dieser Begriff bezieht sich auf eine Einzelperson oder Familie mit einem hohen Vermögensniveau, das in der Regel durch eine bestimmte Schwelle an Finanzvermögen oder Nettovermögen definiert ist. Obwohl diese Schwelle je nach Kontext oder Institution variieren kann, gilt eine Person als HNWI, wenn sie über ein Nettovermögen von mehr als einer Million Euro verfügt – ausgenommen die selbst genutzte Immobilie.
HNWI-Personen oder -Familien haben in der Regel Zugang zu einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten, die dem durchschnittlichen Anleger nicht zur Verfügung stehen, aufgrund ihrer finanziellen Möglichkeiten und ihrer Bereitschaft, höhere Risiken einzugehen, um potenziell höhere Renditen zu erzielen.
HNWI stellen ein zentrales Segment für hochwertige Finanzdienstleistungen dar. Zu den Merkmalen, die diese Gruppe definieren, gehören:
Diese Gruppe von Personen ist für den Investitionsmarkt von entscheidender Bedeutung, da ihre Entscheidungen Kapitalflüsse und Markttrends beeinflussen können. Zudem suchen HNWI zunehmend nach Investitionsvehikeln, die es ihnen ermöglichen, ihre Rendite zu maximieren und gleichzeitig den langfristigen Schutz ihres Vermögens zu gewährleisten.