Es el acto de invertir o adquirir participaciones en un fondo de inversión o en una oferta de valores. Durch die Zeichnung verpflichtet sich ein Investor, Kapital bereitzustellen und an den Gewinnen sowie Risiken des Fonds oder Angebots teilzunehmen. Im Zusammenhang mit Investmentfonds ermöglicht die Zeichnung dem Anleger, Teil des Fonds zu werden und Zugang zu den durch die Anlagen des Fonds erzielten Renditen zu erhalten. Bei einem Wertpapierangebot, wie z. B. der Ausgabe von Aktien oder Anleihen, beinhaltet die Zeichnung den Kauf dieser Finanzinstrumente und erwirbt damit Rechte an den Erträgen und Vermögenswerten der emittierenden Gesellschaft.
Dieser Prozess findet in der Regel während eines öffentlichen Angebots oder einer Wertpapieremission statt, bei der Investoren die Möglichkeit haben, Vermögenswerte zu festgelegten Preisen zu erwerben, sei es auf dem Primär- oder Sekundärmarkt.
Die Zeichnung ist eine Möglichkeit, Zugang zu kollektiven Anlagen wie Fonds zu erhalten, beinhaltet jedoch eine Kapitalverpflichtung basierend auf den Bedingungen und der zukünftigen Performance des Fonds oder der gezeichneten Wertpapiere. Es ist wichtig, dass Investoren die mit den gezeichneten Anlagen verbundenen Risiken verstehen, da sie an den Gewinnen oder Verlusten des Fonds oder Angebots teilnehmen werden.
Es ist wichtig, die Zeichnungsbedingungen zu beachten, wie zum Beispiel die Kapitalbindungsfristen, die damit verbundenen Gebühren und die Anlagestrategie des Fonds oder des Emittenten. Ebenso ist es wichtig sicherzustellen, dass die Investition zum Risikoprofil des Investors passt, da die erworbenen Beteiligungen je nach Fondsart oder Wertpapieren mehr oder weniger risikoreich sein können.
Die Liquidität der gezeichneten Anlagen sollte ebenfalls berücksichtigt werden, da einige Fonds oder Wertpapiere möglicherweise nicht vor Ablauf eines bestimmten Zeitraums leicht in Bargeld umgewandelt werden können, was die Fähigkeit der Investoren einschränken könnte, sofort auf ihr Kapital zuzugreifen.