Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Investmentfonds, der einen Index oder einen Korb von zugrunde liegenden Vermögenswerten abbildet. Diese Fonds werden am Sekundärmarkt gehandelt, was es den Anlegern ermöglicht, sie während der Handelszeiten ähnlich wie Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
ETFs bieten eine effiziente Möglichkeit, ein Engagement in eine Vielzahl von Märkten, Sektoren oder Vermögenswerten zu erhalten, ohne jeden einzelnen der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte direkt kaufen zu müssen. Dies ermöglicht es Anlegern, ihre Portfolios auf einfache Weise und mit relativ geringen Kosten zu diversifizieren, da ETFs in der Regel niedrigere Gebühren als traditionelle Investmentfonds haben.
ETFs können eine breite Palette von Vermögenswerten abbilden, darunter:
Einer der Vorteile von ETFs ist ihre Liquidität. Da sie an der Börse gehandelt werden, können Anleger sie in Echtzeit während der Handelszeiten kaufen und verkaufen, was ihnen Flexibilität bietet. Außerdem sind ETFs transparente Instrumente, da die zugrunde liegenden Vermögenswerte den Anlegern in der Regel jederzeit zugänglich sind.