Crowdinvesting: Es ist ein allgemeiner Begriff, der verschiedene Modelle der kollektiven Investition umfasst, einschließlich Crowdfunding. Es bedeutet, dass mehrere Personen ihr Geld in ein Projekt oder ein Unternehmen investieren, normalerweise über Online-Plattformen.
Im Gegensatz zu Spenden oder belohnungsbasierten Beiträgen konzentriert sich Crowdinvesting ausschließlich auf renditeorientierte Investitionen wie Aktienbeteiligungen, Zinsen auf Darlehen oder zukünftige wirtschaftliche Rechte.
Crowdinvesting wird in verschiedenen Branchen genutzt, was es von spezifischen Modellen wie dem Immobilien-Crowdfunding unterscheidet. Einige seiner wichtigsten Anwendungsbereiche sind:
Zu den Vorteilen des Crowdinvestings gehören die Demokratisierung der Investition, der Zugang zu innovativen Projekten und die Möglichkeit, in verschiedene Sektoren zu diversifizieren. Allerdings sind Risiken inhärent, wie das Scheitern des Projekts, die Volatilität der Renditen und die fehlende Liquidität.
Das Crowdinvesting hat die Art und Weise, wie Projekte finanziert werden, verändert, indem es privaten Investoren Zugang ermöglicht und den Projektinitiatoren erlaubt, ihre Kapitalquellen über die traditionellen hinaus zu diversifizieren. Dieses Modell etabliert sich als ein Schlüsselelement zur Förderung von Innovation und Wirtschaftswachstum.