Core-Strategie

Was ist es?

Es bezieht sich auf eine Immobilien-Investitionsstrategie, die darauf abzielt, stabile und hochwertige Immobilien in erstklassigen Lagen zu erwerben und zu halten. Das Ziel ist es, regelmäßige Einnahmen durch langfristige Vermietungen zu erzielen, einen stetigen Cashflow zu bieten und eine moderate Wertsteigerung der Vermögenswerte im Laufe der Zeit zu erreichen.

Diese Strategie zeichnet sich durch einen konservativen und langfristigen Ansatz aus, der darauf abzielt, Risiken zu minimieren und den Investoren Stabilität zu bieten. Die im Rahmen der Core-Strategie investierten Vermögenswerte sind in der Regel gut gelegene Immobilien mit hoher Nachfrage, wie Büros in Finanzvierteln, Wohngebäude in etablierten städtischen Gebieten oder Einkaufszentren an strategischen Standorten.

Wichtige Aspekte, die zu berücksichtigen sind

Die Hauptmerkmale der Core-Strategie umfassen:

  • Stabilität und geringe Volatilität: Die erworbenen Vermögenswerte sind in der Regel risikoarm, mit langfristigen Mietverträgen und hochwertigen Mietern.
  • Konstante Renditen: Investoren erwarten regelmäßige Einnahmen aus Mieteinnahmen mit geringerer Abhängigkeit von Schwankungen auf dem Immobilienmarkt.
  • Konservative Bewertungen: Es wird in Immobilien investiert, die bereits in Betrieb sind und eine nachweisliche Historie stabiler Einnahmen aufweisen.

Im Vergleich zu anderen, aggressiveren Strategien wie der Value-Add- oder Opportunistischen Strategie beinhaltet die Core-Strategie keine umfangreichen Renovierungen oder Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Projekte, was sie zur bevorzugten Wahl für Investoren macht, die langfristig Sicherheit und Stabilität suchen.

Die Core-Strategie ist ideal für Immobilienfonds und Portfolios, die eine vorhersehbare und nachhaltige Rendite bei kontrolliertem Risiko anstreben.

Abonnieren Sie unseren Newsletter