Aktionen

Was sind sie?

Aktien sind Immobilienpapiere, die von einem Unternehmen ausgegeben werden und einen Bruchteil seines Aktienkapitals repräsentieren. Durch den Erwerb von Aktien werden Anleger zu Aktionären und erhalten bestimmte Rechte, wie z. B. den Erhalt von Dividenden, die Teil der erzielten Gewinne sind, und die Teilnahme an Unternehmensentscheidungen durch Abstimmungen auf Hauptversammlungen.

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Aktionen:

Stammaktien: Sie gewähren Stimmrechte und beteiligen sich am Gewinn des Unternehmens. Vorzugsaktien: Sie bieten Vorrang bei der Ausschüttung von Dividenden, verleihen aber in der Regel kein Stimmrecht.

Unternehmen geben Aktien aus, um Mittel zu beschaffen und ihre Geschäftstätigkeit, Expansions- oder Konsolidierungsprojekte zu finanzieren. Im Gegensatz zum Rückgriff auf Kredite ermöglicht die Ausgabe von Aktien den Unternehmen, Kapital zu beschaffen, ohne Schulden zu machen.

Der Aktienkurs variiert an den Finanzmärkten in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren, wie z. B. den Finanzergebnissen des Unternehmens, den Erwartungen der Anleger und der allgemeinen Wirtschaftslage. Diese Wertveränderungen machen Aktien zu einer potenziell rentablen Investition, die aber auch Risiken ausgesetzt ist.

Wichtige Aspekte, die zu berücksichtigen sind

Aktien sind ein zentrales Instrument in der Anlagestrategie vieler Personen und Institutionen. Zu den Aspekten, die bei der Investition in Aktien zu berücksichtigen sind, gehören:

  • Diversifikation: Reduzieren Sie Risiken, indem Sie in verschiedene Sektoren und Unternehmen investieren.
  • Flüchtigkeit: Preisschwankungen können sowohl zu Gewinnen als auch zu Verlusten führen.
  • Gewinne: Anleger können durch Wertsteigerungen oder durch Dividenden verdienen.

Um eine Aktie zu bewerten, sind Konzepte wie Marktkapitalisierung, KGV (Kurs/Gewinn) und der Jahresabschluss des Unternehmens von grundlegender Bedeutung. Darüber hinaus ist es wichtig, den Zeithorizont der Investition und die persönlichen finanziellen Ziele zu berücksichtigen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter