Liegenschaften

Was sind sie?

Immobilien sind Grundstücke, Gebäude, Wohnungen, Geschäftsräume, Büros und jede Art von fest mit dem Boden verbundenen Bauwerken. Diese Vermögenswerte stellen eine der traditionellsten und geschätztesten Investitionsformen dar, da sie die Fähigkeit besitzen, langfristige Renditen zu erzielen und das Kapital vor Inflation zu schützen.

Die Investition in Immobilien umfasst den Erwerb, die Verwaltung und den Verkauf dieser Vermögenswerte mit dem Ziel, finanzielle Renditen zu erzielen. Diese Renditen können aus zwei Hauptquellen abgeleitet werden:

Wiederkehrende Einnahmen: Wie Mieteinnahmen aus Wohn-, Geschäfts- oder Industrieimmobilien.
Kapitalwertsteigerung: Wertzuwachs der Immobilienwerte im Laufe der Zeit, angetrieben durch Faktoren wie Marktnachfrage, Verbesserung der Lage oder wirtschaftliche Entwicklung der Region.

Wichtige Aspekte, die zu berücksichtigen sind

Die Investition in Immobilien kann auf verschiedene Weise erfolgen, wie z. B. der direkte Kauf von Immobilien, die Beteiligung an Immobilien-Investmentfonds (REITs, Real Estate Investment Trusts) oder das Immobilien-Crowdfunding, das es Kleinanlegern ermöglicht, mit geringeren Beträgen in den Immobilienmarkt einzusteigen.

Obwohl Immobilien Stabilität und einen stetigen Einkommensfluss bieten, bringen sie auch Herausforderungen mit sich. Dazu gehören Wartungskosten, marktabhängige Risiken (wie Preisschwankungen) und die geringere Liquidität im Vergleich zu anderen Finanzanlagen. Deshalb ist es entscheidend, vor einer Investition eine detaillierte Analyse durchzuführen, bei der Aspekte wie Lage, Zustand der Immobilie, Wachstumspotenzial der Region und der Anlagehorizont berücksichtigt werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter