Posten für unvorhergesehene Ausgaben

Was ist es?

Es ist ein Bestandteil des Budgets eines Projekts oder einer Investition, der dazu dient, unvorhergesehene Ausgaben oder Eventualitäten abzudecken, die während der Durchführung auftreten können. Der Posten für Unvorhergesehenes wird zurückgestellt, um mit nicht geplanten Situationen umzugehen, wie zusätzliche Kosten durch Verzögerungen, Änderungen im Projektumfang, Schwankungen der Materialpreise oder betriebliche unvorhergesehene Ereignisse. Sein Zweck ist es, sicherzustellen, dass das Projekt ohne Unterbrechungen fortgeführt werden kann, auch wenn unerwartete Ausgaben auftreten.

Diese Art von Posten ist in der Projektverwaltung essenziell, da sie den Managern einen Spielraum bietet, um sich an unvorhergesehene Umstände anzupassen, ohne die Durchführbarkeit des Projekts zu gefährden. Ohne einen Posten für Unvorhergesehenes könnte ein Projekt mit ernsthaften finanziellen Problemen konfrontiert werden, wenn während der Durchführung unerwartete Kosten entstehen.

Wichtige Aspekte, die zu berücksichtigen sind

Es ist wichtig, zu Beginn eines Projekts einen angemessenen Posten für Unvorhergesehenes festzulegen, wobei die Art des Projekts und die möglichen Risiken berücksichtigt werden. Die für diesen Posten vorgesehene Summe kann je nach Projekttyp, Unsicherheit und identifizierten Risikofaktoren variieren.

Außerdem muss die Verwaltung dieses Postens flexibel und transparent sein, da seine Verwendung gerechtfertigt und überwacht werden muss, um sicherzustellen, dass er nur bei Bedarf eingesetzt wird.

In vielen Fällen wird der Prozentsatz des Postens für Unvorhergesehenes als Prozentsatz des Gesamtbudgets des Projekts berechnet, wobei diese Berechnung je nach Komplexität und Risiko des Projekts angepasst werden kann.

Abonnieren Sie unseren Newsletter