Statuten eines Unternehmens

Was sind sie?

Das sind die internen Vorschriften und Regeln, die den Ablauf in einer Gesellschaft oder einem Unternehmen regeln. Die Satzung legt die Regierungsstruktur, die Rechte und Pflichten der Aktionäre sowie weitere rechtliche Bestimmungen der Gesellschaft fest.

Die Satzung ist von grundlegender Bedeutung, da sie den operativen und organisatorischen Rahmen der Gesellschaft definiert. Sie ist das Dokument, das den Betrieb von der Gründung bis zur Auflösung regelt und muss von den Gründungsgesellschaftern oder Aktionären genehmigt werden. Änderungen können in Versammlungen oder Aktionärstreffen vorgenommen werden, falls erforderlich.

Wichtige Aspekte, die zu berücksichtigen sind

Die Elemente, die üblicherweise in der Satzung einer Gesellschaft enthalten sind, sind:

  • Gesellschaftszweck: Definiert die Tätigkeit oder Tätigkeiten, denen sich die Gesellschaft widmet.
  • Stammkapital: Legt die Höhe des Anfangskapitals fest und wie es unter den Gesellschaftern oder Aktionären verteilt wird.
  • Governance und Verwaltung: Regelt die Struktur der Verwaltungsorgane, wie den Vorstand, den Vorsitzenden oder den Verwaltungsrat.
  • Rechte und Pflichten der Aktionäre: Enthält Details zur Dividendenverteilung, zum Stimmrecht, zur Übertragung von Aktien und zu weiteren Vorrechten der Aktionäre.
  • Dauer und Auflösung: Legt die Dauer der Existenz der Gesellschaft und die Bedingungen fest, unter denen sie aufgelöst werden kann.

Im Immobilienbereich sind die Satzungen einer Immobiliengesellschaft oder eines Immobilieninvestmentfonds (REIT) entscheidend dafür, wie die Vermögenswerte verwaltet, die Erträge unter den Investoren verteilt und die Investitionsentscheidungen getroffen werden. Diese Satzungen müssen außerdem den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und den Vorschriften der Finanzmärkte entsprechen, auf denen sie tätig sind.

Die Satzung bildet die rechtliche Grundlage, die sicherstellt, dass die Geschäftstätigkeiten der Gesellschaft transparent und geordnet durchgeführt werden und die Rechte aller Beteiligten schützt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter